Spielplan
Freitag, 27.04.2018 | 19:00 Uhr | Historischer Kursaal
126. KULINARISCHES ABENDKONZERT
„Die linden Lüfte sind erwacht“

Donnerstag, 03.05.2018 | 19:00 Uhr | Genscher-Saal
LOVE AN FACK JU GÖTHE - Ein Krimi in zwei Stimmen
und weitere Geschichten
Premierenlesung - Halle-Kurzkrimi

Freitag, 04.05.2018 | 19:00 Uhr | Historischer Kursaal
LIEDERABEND | Myrthen op. 25
Liederzyklus von Robert Schumann

Mittwoch, 09.05.2018 | 18:00 Uhr | Genscher-Saal
FEIERLICHE ERÖFFNUNG DES HANS-DIETRICH-GENSCHER-SAALES
Festakt zur Namensgebung des Hans-Dietrich-Genscher-Saales

Sonntag, 20.05.2018 | 14:30 Uhr | Goethe-Theater
ACHTUNG! SPIELPLANÄNDERUNG
DER FREISCHÜTZ
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
Libretto von Johann Friedrich Kind
nach einer Novelle von Johann August Apel
Oper Halle | Staatskapelle Halle

Montag, 21.05.2018 | 14:30 Uhr | Goethe-Theater
ACHTUNG! SPIELPLANÄNDERUNG
FIDELIO
Oper von Ludwig von Beethoven
Libretto: Josef Sonnleithner, Stephan von Breuning, Georg Friedrich Treitschke
Konzertante Aufführung der Oper Halle

Samstag, 26.05.2018 | 14:30 Uhr | Goethe-Theater
PARNASSO IN FESTA
HWV 73| Serenata von Georg Friedrich Händel
Händel-Festspiele Halle

Sonntag, 27.05.2018 | 14:30 Uhr | Goethe-Theater
PARNASSO IN FESTA
HWV 73| Serenata von Georg Friedrich Händel
Händel-Festspiele Halle

Montag, 28.05.2018 | 19:00 Uhr | Goethe-Theater
PARNASSO IN FESTA
HWV 73| Serenata von Georg Friedrich Händel
Händel-Festspiele Halle

Samstag, 02.06.2018 | 14:00 Uhr | Historischer Kursaal
2. BENEFIZ-KUNSTAUKTION
zum Besten des Goethe-Theaters Bad Lauchstädt

Sonntag, 03.06.2018 | 14:30 Uhr | Goethe-Theater
DER FREISCHÜTZ
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
Libretto von Johann Friedrich Kind
nach einer Novelle von Johann August Apel
Oper Halle | Staatskapelle Halle

Mittwoch, 06.06.2018 | 18:00 Uhr | Neues Badehaus
CHRISTIANE VULPIUS -
DICHTUNG UND WAHRHEIT
Buch-Präsentation von Dr. Annette Seemann, Weimar
Im Anhang eine Auswahl Briefe von und an Christiane Vulpius an ihre Zeitgenossen, reich illustriert

Freitag, 08.06.2018 | 19:00 Uhr | Goethe-Theater
MUZIO SCEVOLA
HWV 13| Opern-Pasticcio von F. Amadei, G. Bononcini und G. F. Händel
Händel-Festspiele Halle

Samstag, 09.06.2018 | 14:30 Uhr | Goethe-Theater
MUZIO SCEVOLA
HWV 13| Opern-Pasticcio von F. Amadei, G. Bononcini und G. F. Händel
Händel-Festspiele Halle

Sonntag, 10.06.2018 | 14:30 Uhr | Goethe-Theater
MUZIO SCEVOLA
HWV 13| Opern-Pasticcio von F. Amadei, G. Bononcini und G. F. Händel
Händel-Festspiele Halle

Sonntag, 17.06.2018 | 16:00 Uhr | Historischer Kursaal
LIEDERABEND
Regula Mühlemann, Sopran
Daniel Heide, Klavier

Freitag, 29.06.2018 | 19:00 Uhr | Kurpark
127. KULINARISCHES ABENDKONZERT
"OPEN AIR" im Kurpark oder Historischer Kursaal
„Im Feuerstrom der Reben“

Dienstag, 28.08.2018 | 19:00 Uhr | Historischer Kursaal
GOETHES GEBURTSTAG
Johann Wolfgang von Goethe
28. August 1749 - 22. März 1832
"... Vom Mütterchen die Frohnatur ..."
Orgelmusik zur Nacht im Kerzenschein

Donnerstag, 30.08.2018 | 19:00 Uhr | Historischer Kursaal
HOBBYCLUB GESELLSCHAFTSTANZ IM KURSAAL BAD LAUCHSTLÄDT
Auftaktveranstaltung

Freitag, 07.09.2018 | 19:00 Uhr | Genscher-Saal
LAUCHSTÄDTER PODIUMS-GESPRÄCHE
"Europa bewahren, heißt Afrika retten" - Europas Zukuft im Zeichen einer planetarischen Migrationsbewegung
Manfred Osten im Gespräch mit Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate

Sonntag, 16.09.2018 | 16:00 Uhr | Historischer Kursaal
REZITAL | "Amore"
Simone Kermes
Koloratursopran

Sonntag, 23.09.2018 | 16:00 Uhr | Historischer Kursaal
LIEDERABEND
Patrick Grahl, Tenor
Daniel Heide, Klavier

Samstag, 06.10.2018 | 14:30 Uhr | Goethe-Theater
DIE HEIMLICHE HEYRATH
CONCERT ROYAL Köln
(Il matrimonio segreto)
Melodramma giocoso in zwei Akten von
Domenico Cimarosa | Libretto von Giovanni Bertati

Sonntag, 07.10.2018 | 14:30 Uhr | Goethe-Theater
DIE HEIMLICHE HEYRATH
CONCERT ROYAL Köln
(Il matrimonio segreto)
Melodramma giocoso in zwei Akten von
Domenico Cimarosa | Libretto von Giovanni Bertati

Montag, 08.10.2018 | 19:00 Uhr | Neues Badehaus
"Das Mädchen hat mehr Kraft als sechs Knaben zusammen"
Die Goethe-Verehrung Clara Wiecks und Robert Schumanns
Im Rahmen des Festspiels der deutschen Sprache
Initiatorin: Kammersängerin Prof. Edda Moser
Schirmherr: Dr. Reiner Haseloff | Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt

Dienstag, 09.10.2018 | 19:00 Uhr | Neues Badehaus
GOETHES IPHIGENIE
"Ach, Du warst in abgelebten Zeiten meine Schwester oder meine Frau"
Goethes Gestalt der 'Iphigenie' in seinem Leben und dem der Frau von Stein
Im Rahmen des Festspiels der deutschen Sprache
Initiatorin: Kammersängerin Prof. Edda Moser
Schirmherr: Dr. Reiner Haseloff | Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt

Mittwoch, 10.10.2018 | 19:00 Uhr | Goethe-Theater
DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
Deutsches Singspiel in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto: Chr. F. Bretzner und J. G. Stephanie
Im Rahmen des Festspiels der deutschen Sprache
Initiatorin: Kammersängerin Prof. Edda Moser
Schirmherr: Dr. Reiner Haseloff | Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt

Donnerstag, 11.10.2018 | 19:00 Uhr | Historischer Kursaal
FESTLICHES ABENDKONZERT
Im Rahmen des Festspiels der deutschen Sprache
Initiatorin: Kammersängerin Prof. Edda Moser
Schirmherr: Dr. Reiner Haseloff | Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt

Freitag, 12.10.2018 | 10:00 Uhr | Goethe-Theater
ÖFFENTLICHE GENERALPROBE
für Schülerinnen und Schüler
Im Rahmen des Festspiels der deutschen Sprache
Initiatorin: Kammersängerin Prof. Edda Moser
Schirmherr: Dr. Reiner Haseloff | Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt

Freitag, 12.10.2018 | 19:00 Uhr | Goethe-Theater
IPHIGENIE AUF TAURIS
Drama von Johann Wolfgang von Goethe | Szenische Lesung
Im Rahmen des Festspiels der deutschen Sprache
Initiatorin: Kammersängerin Prof. Edda Moser
Schirmherr: Dr. Reiner Haseloff | Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt

Samstag, 13.10.2018 | 11:00 Uhr | Goethe-Theater
LITERARISCH-PHILOSOPHISCHES GESPRÄCH
Im Rahmen des Festspiels der deutschen Sprache
Initiatorin: Kammersängerin Prof. Edda Moser
Schirmherr: Dr. Reiner Haseloff | Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt

Samstag, 13.10.2018 | 19:00 Uhr | Goethe-Theater
FAUST - DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL
Drama von Johann Wolfgang von Goethe | Szenische Lesung
Im Rahmen des Festspiels der deutschen Sprache
Initiatorin: Kammersängerin Prof. Edda Moser
Schirmherr: Dr. Reiner Haseloff | Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt

Sonntag, 14.10.2018 | 11:00 Uhr | Historischer Kursaal
FESTLICHE MATINÉE
Benjamin Moser (Klavier) | Leipziger Streichquartett
Im Rahmen des Festspiels der deutschen Sprache
Initiatorin: Kammersängerin Prof. Edda Moser
Schirmherr: Dr. Reiner Haseloff | Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt

Sonntag, 14.10.2018 | 15:00 Uhr | Goethe-Theater
FAUST - DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL
Drama von Johann Wolfgang von Goethe | Szenische Lesung
Im Rahmen des Festspiels der deutschen Sprache
Initiatorin: Kammersängerin Prof. Edda Moser
Schirmherr: Dr. Reiner Haseloff | Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt

Freitag, 19.10.2018 | 19:00 Uhr | Historischer Kursaal
128. KULINARISCHES ABENDKONZERT
„Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist ...“

Samstag, 20.10.2018 | 14:30 Uhr | Goethe-Theater
DIE PHYSIKER
Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt

Freitag, 26.10.2018 | 17:00 Uhr | Goethe-Theater
TRAUM-MELODIEN DER OPERETTE
Mitglieder vom NATIONALTHEATER BRÜNN
Mit international bekannten Solisten & Tänzerinnen und Tänzern vom Fernsehballett Prag

Samstag, 27.10.2018 | 11:00 Uhr | Goethe-Theater
Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2018
Szenische Lesung aus Werken von Siegfried Berger

Samstag, 10.11.2018 | 19:00 Uhr | Historischer Kursaal
14. Lauchstädter Theaterball
des Freundeskreises des Goethe-Theaters e. V.

Samstag, 17.11.2018 | 15:00 Uhr | Historischer Kursaal
KONZERTREIHE
MDR SINFONIEORCHESTER
"Mit Haydn bei Goethe"

Freitag, 30.11.2018 | 19:00 Uhr | Historischer Kursaal
129. KULINARISCHES ABENDKONZERT
„Still senkt sich die Nacht hernieder“
